Ultraschall-Grundkurs Abdomen und Retroperitoneum in der Pädiatrie

Interdisziplinärer Grundkurs Sonographie für Ärzte in Weiterbildung der Pädiatrie, Kinderchirurgie und Radiologie

Wir freuen uns einen interdisziplinären Grundkurs zur Sonographie des Abdomens und Retroperitoneums in der Pädiatrie anbieten zu können.

Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung aus den Fachrichtungen Pädiatrie, Kinderchirurgie und Radiologie sind vom 27. bis 29.11.2025 herzlich eingeladen praxisnah, problemorientiert und klinisch relevantes zum pädiatrischen Ultraschall zu erlernen, vertiefen und in Kleingruppen praxisnahe anzuwenden.

Durch einen hohen Anteil praktischer Übungen ist die Teilnehmeranzahl auf 20 begrenzt. 

Bei Interesse melden Sie sich bitte per bei Frau Pehlke an.

Wir freuen uns einen lehrreichen Kurs und einen regen interdisziplinären Austausch.

 

Ihre Christina Hauenstein


  • Aneignung theoretischer Grundlagen
  • Erlernen der Grundtechniken
  • Praktische Anwendungen
  • Indikationsstellung und Erstellen von Befunden
  • Interaktive Falldiskussionen

Arbeit in Kleingruppen, praxisnah, problemorientiert und klinisch relevant; Praxisanteil mindestens 50 %

  • 3 Tage
  • Tag 1: 6 Einheiten â 45 Minuten (4 EH Theorie, 2 EH praktische Übungen)
  • Tag 2: 12 Einheiten â 45 Minuten (5 EH Theorie, 7 EH praktische Übungen)
  • Tag 3: 6 Einheiten â 45 Minuten (2 EH Theorie, 4 EH praktische Übungen)
  • physikalische Grundlagen der Sonographie
  • normale sonographischen Anatomie
  • Untersuchungstechnik und praktische Durchführung
  • Bilddokumentation, Bildauswertung
  • Symptombezogene bzw. organbezogene Techniken
  • Befundbeschreibung und Organmorphometrie
  • Kindgerechte Untersuchung in kindgerechter Umgebung

 

Die praktischen Übungen erfolgen in kleinen Gruppen zu je 4-5 Teilnehmern.

Inhalte und Umfang des Kurses entsprechen den Ultraschallrichtlinien der Kassenärztlichen Bundesvereinigung in der ab 31.10.2008 geltenden Fassung.

  • Frau Dr. C. Bierwirth, Rostock
  • Herr Dr. N. Apel, Rostock (DEGUM-Stufe I)
  • Herr Dr. A. Arevalo, Rostock
  • Herr Dr. H. Bahlmann, Greifswald (DEGUM – Stufe II)
  • Frau Dr. C. Hauenstein, Rostock (DEGUM – Stufe II, Kursleiter ÄK MV)
  • Herr Dr. D. Klee, Düsseldorf (DEGUM – Stufe II, Kursleiter)
  • Frau Dr. C. Bierwirth, Rostock
  • Herr Dr. N. Apel, Rostock (DEGUM-Stufe I)
  • Herr Dr. A. Arevalo, Rostock
  • Herr Dr. H. Bahlmann, Greifswald (DEGUM – Stufe II)
  • Frau Dr. C. Hauenstein Rostock (DEGUM – Stufe II, Kursleiter ÄK MV)
  • Herr Dr. D. Klee, Düsseldorf (DEGUM – Stufe II, Kursleiter)
  • 4 x Canon (ehemals Toshiba) (Berlin)
  • Canon Aplio i800, i900e